Project Description

Tisch-Etikette /
Knigge-Dinner
Lassen Sie sich in die Welt der gehobenen Tischetikette einführen und gewinnen Sie die Sicherheit
für jedes Geschäfts- oder Familienessen.

Zielgruppe:
Geschäftsleute
Mitarbeiter der Gastronomie- und Hotelbranche, Anwälte, Berater, Vertriebsmitarbeiter
Jeder, der den Umgang mit den Menschen verfeinern möchte, den Zugang zu der guten Gesellschaft sucht und an eigenem Schliff arbeiten möchte
Gehobenes Hauspersonal
Vorbereitung auf Abschlussball, Hochzeit oder offiziellen Empfang
Dauer:
1 Tag (ca. 6 Std.)
Form:
Inhouse-Seminare (Firmen)
Einzel-Dinner (Rankenberg)
Dinner für 2 bis 4 Personen (Rankenberg)
Knigge-Dinner (Lokale der gehobenen Klasse)
Themenveranstaltung: Champagner/ Wein trifft Etikette (Lokale der gehobenen Klasse, bei Ihnen Zuhause)
Wert:
244,00 € inkl. USt mit Verpflegung für Schulabsolventen/Studenten
344,00 € inkl. USt mit Verpflegung für Gruppencoaching bis 4 Personen
514,00 € inkl. USt mit Verpflegung für Einzelcoaching
Für Themenveranstaltung und Knigge-Dinner wird ein auf Sie zugeschnittenes Angebot erstellt
Spezielle Konditionen für Inhouse-Seminare

Die Lerninhalte

Wahl der Gläser

Tischordnung

Appetitlich eingedeckter Tisch

Verhaltensregeln zum Verzehr (Artischocken, Austern, Schnecken)
Weitere Inhalte:
- Einführung in die Knigge-Welt
- Begrüßungs- und Vorstellungsregeln
- Die offizielle Einladung/Gastgeschenke
- Anrede, Titel, Visitenkarte
- Eintrag ins Gästebuch/Dank an die Gäste
- Der perfekte Gastgeber und Gast/
der formvollendete Tischherr - Die Kunst des Servierens
- Richtiges Essen/richtiges Sitzen
- Die Serviette
- Die Besteckkunde
- Weinbestellung
- Smalltalk/Tabuthemen
- Verhalten im Restaurant (wer zahlt die Rechnung, Trinkgeld)

Kontakt
Haus Rankenberg
Rankenberg 101, 53332 Bornheim
Tel.: 0 172/257 64 55 | E-Mail: violetta.wedewardt@schliff.net